
Ausstellung: "Temeswar 1716. Die Anfänge einer europäischen Stadt"
Die Abteilung für Germanistik der Christlichen Universität Partium und das Kultur- und Dokumentationszentrum Ulm der Landsmannschaft der Banater Schwaben eröffnen am 9. März 2020 um 17:00 Uhr die Ausstellung Temeswar 1716. Die Anfänge einer europäischen Stadt in Großwardein.
vor 3 Jahren

Creative Writing Contest Winners
vor 3 Jahren

Christmas Party 2019
vor 3 Jahren

What Makes Great Networking?
vor 3 Jahren

Kidding Around – English Courses for Children
vor 3 Jahren

Gyújtópont with Edmond Kulcsár
vor 3 Jahren

London was on my Bucket List
vor 3 Jahren

London, egy piros vászonkabát – Kulcsár Edmond beszámolója
vor 3 Jahren

Visiting London – Eszter Mondics
vor 3 Jahren

English Majors at the University of London, Birckbeck College
vor 3 Jahren

English Department Orientation Day 2019
vor 3 Jahren

Hálózatok/Networks/Netzwerke
vor 4 Jahren

Erstsemestertag 2019
Das neue Studienjahr wird am 30. September, um 10:00 Uhr im Raum P21 (neues Gebäude) gemeinsam mit den Studierenden und Dozenten der Gemanistik eröffnet.
vor 4 Jahren

Alternative Deutschstunden in den Komitaten Sathmar und Szilágy/Sălaj
Die MitarbeiterInnen der ChuP in Großkarol, Sathmar, Schomlenmarkt und Zillenmarkt
vor 4 Jahren

Guest Lecturer: Neha Hooda on Modern Cinema Culture
vor 4 Jahren

Feierliche Eröffnung des GfdS-Zweiges Westrumänien
Am 15. April 2019 wurde der Zweig Westrumänien der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) an der Christlichen Universität Partium in Oradea/Großwardein/Nagyvárad feierlich eröffnet.
vor 4 Jahren

Gastvortrag von Prof. Dr. Elisabeth Knipf-Komlósi (Budapest, ELTE) im Rahmen des Studentischen Forschungskollegs Janus Pannonius
16. April 2019, Christliche Universität Partium
vor 4 Jahren

Feierliche Eröffnung des Zweiges Westrumänien der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS)
15. April 2019, 16:00 Uhr, Christliche Universität Partium, Oradea/Großwardein
vor 4 Jahren

Guest Lecturers: Dr. Aimee Pozorski and Dr. Leanne Zalewski
vor 4 Jahren

ELLE Conference 2019
vor 4 Jahren

Nächstes Jahr, selbe Zeit!
Die Abteilung für Germanistik der Christlichen Universität Partium hielt am 28. März 2019 den Tag der offenen Tür ab.
vor 4 Jahren

Gastvortrag von Krisztina Busa (Hungaricum - Ungarisches Institut, Regensburg)
Am 1. April 2019, um 16:00 Uhr
Ort: P21
vor 4 Jahren

Canadian Days - 2018
vor 4 Jahren

Erinnerungskulturen in Mitteleuropa 2018
Internationale Tagung und Studentenworkshop in Bad Kissingen zum Thema 'Erinnerung' - FOTOBERICHT
vor 4 Jahren

Deutscher Filmklub 2018/19/I.
Thema: Geschichte im Film: die 1930er und '40er Jahre
vor 4 Jahren

Adventsfest 2018
vor 4 Jahren

Christmas Party 2018
vor 4 Jahren

WHAT IF…- English and Art Majors at TEDxDanubia 2018
vor 4 Jahren

PCU English Majors at Szigligeti Színház
vor 4 Jahren

“Frontiers and Revolutions” – International Conference in Azores, Portugal
vor 4 Jahren

Narratives of Displacement Conference in London
vor 4 Jahren

Mit einer Aufführung in der Synagoge der Neologen „Zion“, macht der Kinodokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“ auch in Großwardein Station.
Veranstalter und Mitveranstalter: Abteilung für Germanistik der ChUP; Jüdisches Gemeindezentrum der Stadt Großwardein; Bürgermeisteramt der Stadt Großwardein
vor 5 Jahren

Workshop and Screening with Ted Efremoff
vor 5 Jahren

Fotobericht über den dritten Tag des 11. GGR-Kongresses
Die Gesellschaft der Germanisten Rumäniens (GGR) veranstaltete im Juni 2018 in bereits langjähriger Tradition ihren dreijährig stattfindenden internationalen Kongress.
vor 5 Jahren

Fotobericht über den zweiten Tag des 11. GGR-Kongresses
Der 11. Internationale Kongress der Germanisten Rumäniens wurde in Kooperation mit der Christlichen Universität Partium (Oradea) und der Universität Oradea durchgeführt.
vor 5 Jahren

Fotobericht über den ersten Tag des 11. GGR-Kongresses
Die Gesellschaft der Germanisten Rumäniens (GGR) veranstaltete im Juni 2018 in bereits langjähriger Tradition ihren dreijährig stattfindenden internationalen Kongress. Der 11. Internationale Kongress der Germanisten Rumäniens wurde in Kooperation mit der Christlichen Universität Partium (Oradea) und der Universität Oradea durchgeführt.
vor 5 Jahren

11. Internationaler Kongress der Germanisten Rumäniens
Eröffnung, Begrüßungen, musikalische Einlage, Plenarvorträge
vor 5 Jahren

Dr. Dróth Júlia vendégelőadásai az angol szakon
vor 5 Jahren

„Lernen und Lehren von Landeskunde und Literaturdidaktik des Deutschen als Fremdsprache”
Am 10. Mai 2018 fand an der Christlichen Universität Partium eine Gastveranstaltung für Studierende der Germanistik, sowie für aktive Lehrkräfte aus dem schulischen und universitären Bereich statt.
vor 5 Jahren

Bába Szilvia vendégelőadása
vor 5 Jahren

8th ELLE International Conference
vor 5 Jahren

Angol szakosok kirándulása Vársonkolyoson és Réven
vor 5 Jahren

Gastseminare von Anika Sossna (München)
Am 20-21. April 2018
vor 5 Jahren

Neuerscheinung: Netzwerke und Transferprozesse
Studien aus dem Bereich der Germanistik (Reihe: Großwardeiner Beiträge zur Germanistik, 14)
vor 5 Jahren

Gastvortrag zum Thema: Didaktik und Methodik des Deutschen als Fremdsprache
vor 5 Jahren

Tag der offenen Tür 2018
Der Lehrstuhl für Germanistik der Christlichen Universität Partium hielt am 27. März 2018 den Tag der offenen Tür. Die Veranstaltung fand im Saal Bartók statt.
vor 5 Jahren

English Majors at the University of London
vor 5 Jahren

Deutscher Filmklub 2017/18/II.
Thema: Kulturbegegnungen
vor 5 Jahren

Gratulation zur Promotion
Wir gratulieren unserer Kollegin Eszter János herzlich zu ihrer erfolgreichen Promotion "summa cum laude" und wünschen ihr das Beste auf ihrem weiteren Lebensweg und an unserem Lehrstuhl.
vor 5 Jahren

MemoQ Academic Program at the Partium Christian University
vor 5 Jahren

Titus Pop at the First European Education Summit in Brussels
vor 5 Jahren

Erasmus-Praktikumsbericht 2017
Zwischen dem 1. Oktober und dem 30. November 2017 hatte Éva Bíró, Germanistikstudentin das Glück, ein Praktikum im Rahmen von Erasmus+ in München bei dem IKGS (Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas) zu absolvieren.
vor 5 Jahren

Studienreise in Bayern
Die Teilnahme an dem internationalen Studentenworkshop Erinnerungskulturen in Mitteleuropa gab den Germanistikstudierenden die Möglichkeit, die wichtigsten Städte Bayerns kennenzulernen.
vor 5 Jahren

Erinnerungskulturen in Mitteleuropa
Internationale Tagung und Studentenworkshop in Bad Kissingen zum Thema 'Erinnerung' - FOTOBERICHT
vor 5 Jahren

Christmas Party 2017
vor 5 Jahren

ERASMUS-Gastvorträge: Dr. Szilvássy Orsolya
Am 5. Dezember 2017 wird Dr. Szilvássy Orsolya (Szarvas – Ungarn) Erasmus-Gastvorträge zu folgenden Themen halten:
vor 5 Jahren

Adventsfest 2017
TERMINÄNDERUNG
vor 5 Jahren

Erasmus-Praktikum in Regensburg
Zwischen dem 1. September und dem 31. Oktober haben Orsolya Tóth und Henrietta Szenderszki ein Praktikum in Deutschland, bei dem Ungarischen Institut „Hungaricum“ der Universität Regensburg gemacht.
vor 5 Jahren

Erasmus-Praktikum in Budapest
Praktikum bei dem deutschsprachigen Wochenblatt Neue Zeitung in Budapest.
vor 5 Jahren

Narratives of Displacement – A Conference Experience
vor 5 Jahren

Teilnahme an einem internationalen Erzähl- und Schreibworkshop
Am 23. Oktober 2017 haben wir in Klausenburg an einem internationalen Erzähl- und Schreibworkshop mit Kindern, Jugendlichen, Studierenden und Multiplikatoren teilgenommen, wo wir eine neue Erzählmethode, das Storytelling, erlernt haben.
vor 5 Jahren

TEDx Debrecen 2017 and the English Majors
vor 5 Jahren

ERASMUS-Gastvorträge: Lena Schmidtkunz (Universität Augsburg)
Frau Lena Schmidtkunz, M.A., Wiss. Mitarbeiterin der Universität Augsburg (Philologisch-Historische Fakultät, Germanistik) wird an unserer Universität Gastvorträge zum folgenden Thema halten:
vor 5 Jahren

Erasmus+ Dozentenaustausch 2017
Gastvorträge von Dozentinnen der Christlichen Universität Partium an der Universität Szeged, Erziehungswissenschaftliche Fakultät „Gyula Juhász”, Institut für Minderheitenkulturen
vor 5 Jahren

Deutschsprachige Gastvorträge anlässlich des Tages der Deutschen Einheit
Die Abteilung für Germanistik vom Lehrstuhl für Sprach- und Literaturwissenschaft der Christlichen Universität Partium lädt Sie zu ihrer nachfolgenden Veranstaltung ein:
vor 5 Jahren

Deutscher Filmklub 2017/2018/I.
Thema: Kulturbegegnungen
vor 5 Jahren

Erlebnisreicher DAAD-Sommerkurs in Berlin
von Júlia Haţegan
vor 5 Jahren

Jubiläumsausstellung anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Lehrstuhls für Germanistik
vor 6 Jahren

Als "Übersetzerin" in Bamberg
Henrietta Szenderszki, unsere Studentin im 2. Jahrgang, hat zwischen dem 27. Juni und 6. Juli 2016 im Rahmen eines Austauschschülerprogramms 16 Schüler des Ady Endre Gymnasiums nach Bamberg begleitet.
vor 6 Jahren

Abschlussfeier 2017
vor 6 Jahren

Bildergalerie
